News

Zum Auftakt gibt es den feierlichen Einzug der Buddha-Statue mit chinesischem Löwentanz und einer Gruppe Thai-Tänzerinnen. Buddhistische Rezitationen, tibetanische Tänze, mongolische Musik ...
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards. From lakes, parks and beer gardens to museums, historical sites and massive ...
Wie Erinnern, wenn kaum noch Zeitzeug*innen befragt werden können, die den Holocaust unmittelbar erlebt haben? An diese Frage knüpft die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im ...
Seit dem Jahr 2000 leitet Intendant Siegfried Böhmke sein Ensemble aus rund 15 jungen und älteren Puppenspieler*innen. Gezeigt werden Stücke mit traditionellen Marionetten, sowie Vorführungen ...
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Eurer E-Mail Adresse ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Eurer Einwilligung. Ihr könnte Eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ...
Mit der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) lässt sich Ihre Reise ganz einfach und bequem planen. Ganz egal ob mit S-Bahn, U-Bahn, Trambahn oder Bus, hier finden Sie den schnellsten Weg für ...
„What the City. Perspektiven unserer Stadt" bringt aktuelle stadtgeschichtliche Themen aus fast allen Sammlungen des Hauses in einer Ausstellung zusammen. In zehn Kapiteln reflektiert die ...
Auf fast 400 Metern Länge fließt der Isarkanal durch das Bad Schwimmen wie in einem See: Das bietet das Freibad, das im Winter 2007/2008 in ein Naturbad umgebaut wurde. Die biologische Reinigung ...
Das Prinzregententheater wurde von 1900 bis 1901 vom Architekten Max Littmann nach dem Vorbild des Richard-Wagner-Festspielhauses in Bayreuth gebaut und im August 1901 eröffnet. Nach dem Zweiten ...
Vom 7. Mai bis 11. September 2025 ist die Ausstellung „Werden“ in der Galerie Bezirk Oberbayern zu sehen. Die Arbeiten der Textilkünstlerin Susanne Winter und des Bildhauers Carsten-Caren ...
Mit dabei sind über 50 städtische und öffentliche Organisationen u.a. die Akademie für Politische Bildung Tutzing, Europa Union München, Referate und Fachbereiche der Landeshauptstadt ...
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ...